Karriere mit Lehre bei MANAGER INSTITUT & PROTRANET
Die Lehrlingsausbildung im MANAGER INSTITUT und PROTRANET bietet spannende Inhalte und Möglichkeiten, darunter beispielsweise die zwei wählbaren Fachbereiche kaufmännisch und technisch orientiert.
Wir bilden aus und sichern den Fachkräftenachwuchs für die Zukunft
Die Ausbildung trägt wesentlich zur Wettbewerbsfähigkeit unseres Unternehmen bei. Die Aufrechterhaltung eines hohen Niveaus der Ausbildung ist uns ein ständiges Anliegen .
Unsere Ausbildungsstätte hat zwei Ausbilder: Frau Klein für kaufmännische Lehrausbildungen und Herr Haberger für technische Lehrausbildungen.
Frau Alina Klein, Trainingskoordinator und anerkannte Ausbilderin
Oliver Haberger, Geschäftsführer und Ausbilder
Projekt: Anerkannter Lehrlingsbetrieb
Standort: München
Projektstart: 2017
Ausbilder: Alina Klein, Oliver Haberger
Lehrling: Ulrich Schwab
Ulrich Schwab, Lehrling zum Fachinformatiker, Tel.: 0049 89 122216910
Fachinformatiker /in
Die Lehrlings-Ausbildung zum Fachinformatiker wird in zwei Schwerpunkten durchgeführt: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung sowie Fachinformatiker für Systemintegration.
In der Anwendungsentwicklung optimieren und entwickeln Sie Programme. Dabei liegt der Hauptfokus auf den Vorgaben, Wünschen und Zielen der Anwender. Sie programmieren benutzerfreundliche Bedienoberflächen und testen bestehende Anwendungen. Sie führe komplexe Fehlersuche im Quellcode durch und nehmen entsprechende Korrekturen vor.
Im Bereich Systemintegration arbeiten Sie hauptsächlich mit Hardware. Sie installieren komplexe EDV-Systeme und realisierst Informations- und Kommunikationssysteme. Systematisches Warten, Fehlerdiagnose und -behebung gehören zum Alltag.
Kaufmann für Büromanagement
Der Kaufmann für Büromanagement im Trainingsbereich erlernt in unserer Ausbildung umfassende Qualifikationen zur Bearbeitung von komplexen Büroabläufen im Seminarmanagement. Er organisiert, koordiniert und führt bürowirtschaftliche Abläufe durch, die das gesamte Management von Seminaren betrifft. Insbesondere handelt e sich um den Vertrieb, Teilnehmermanagement, Standortmanagement und Dozenteneinsatz. Weiterhin bearbeitet er buchhalterische Vorgänge wie Rechnungslegung und die Überwachung von Zahlungen. Er lernt den professionellen Umgang mit unserem Kunden CRM, bearbeitet Beschaffungsvorgänge, bereitet Kennzahlen auf und präsentiert sie. Weiterhin kommuniziert er mit externen und internen Partnern.
Lehrlingsausbildung
Sie erhalten zusätzlich zum berufsspezifischem Fachwissen und Allgemeinwissen an der Berufsschule berufspraktische Ausbildung zur Verbesserung Ihrer Sozial-, Methoden- und Individualkompetenzen. Eigenständiges Arbeiten im Alltagsgeschäft sowie in Projekten macht Sie zusätzlich zum Fachwissen firm in allen Themen . Sie werden von erfahrenen AusbilderInnen unterstützt. Nach der Ausbildung stehen dir in der Fortbildung verschiedene Wege offen.